Mein Angebot
_______________________________
Als systemische Beraterin begleite ich Sie gerne, wenn es zum Beispiel
um die Herausforderungen im Familienalltag, Orientierung im Leben mit beeinträchtigten Kindern, Neuorientierung bei Veränderung der Lebenssituation, Bewältigung von Stresssituationen oder Krisen, Klärung von Konflikten oder Ihre ganz persönlichen Herausforderungen geht.
Meine Beratungsräume finden Sie in Bonn-Beuel. Diese sind sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut und barrierefrei zu erreichen.
Im Bedarfsfall sind auch online Beratungen möglich.
Die Sitzungen können in Form von Einzel-, Paar- oder Familiengesprächen stattfinden.
Meine Sitzungen berechne ich wie folgt:
Einzelsitzungen:
50 Euro / 60 Minuten
Paar- und Familiensitzungen:
70 Euro / 90 Minuten
Bitte lesen Sie auch die Voraussetzungen sowie die wichtigen Hinweise weiter unten auf dieser Seite.
Einzelsitzungen
In einem Einzelgespräch haben wir die Möglichkeit, uns ganz auf Ihr Anliegen zu konzentrieren. Gemeinsam entwickle ich mit Ihnen auf Basis Ihrer persönlichen Ressourcen neue Lösungswege.
Paarsitzungen
In einer Paarsitzung geht es darum, konkrete Themen Ihrer Partnerschaft zu bearbeiten. Es geht im gleichen Maße um Ihre eigenen Anteile sowie die der Partnerin/des Partners an den zu besprechenden Herausforderungen.
Familiensitzungen
Während dieser Sitzungen werden wir ein oder mehrere Personen aus Ihrem Familiensystem
bzw. wichtige Bezugspersonen in unsere Gespräche mit einbeziehen, stets abgestimmt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse.
Voraussetzungen
_____________________________
Eine wichtige Voraussetzung für jegliche Angebote ist, dass alle beteiligen Personen absolut einverstanden sind, die Gespräche zu führen und aktiv an den Veränderungsprozessen mitarbeiten wollen. Für mich als Beraterin hat die Freiwilligkeit an der Teilnahme an Gesprächen höchste Priorität.
Selbstverständlich kann ich die Angebote je nach Veränderung des Bedarfes anpassen. So kann es zum Beispiel, in gemeinsamer Absprache, sinnvoll sein, von Zeit zu Zeit mit einzelnen Personen aus Paar- oder Familiensitzungen auch Einzelsitzungen durchzuführen.
Wichtige Hinweise
_________________________________
Keine Kostenübernahme durch Krankenkassen
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich, dass meine Leistungen von den Krankenkassen übernommen, sondern privat bezahlt werden müssen.
Daraus ergeben sich für Sie wichtige Vorteile wie ein kurzfristiger Beratungsbeginn, kurze Wartezeiten auf weitere Termine sowie die Selbstbestimmung über Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen.
Schweigepflicht und Qualitätsstandards
Beratung ist Vertrauenssache und als systemische Beraterin bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das bedeutet, dass unsere Gespräche absolut vertraulich sind.
Meine Weiterbildung zur systemischen Beraterin bei dem Kölner Institut für Systemische Beratung (KIS) erfüllt die Qualitätsstandards der Gesellschaft für systemische Therapie (DGSF). Die angebotene Beratung wird begleitend supervidiert.
Die DGSF nimmt ausschließlich Beraterinnen und Berater in ihre Listung von systemischen Fachleuten auf, deren Weiterbildungen DGSF zertifiziert sind. Sie finden meinen Eintrag auf der Homepage der DGSF unter folgendem Link: www.dgsf.org/suche/systemische-fachleute
DGSF
Möchten Sie mehr über die systemische Beratung erfahren oder die oben angegebenen Informationen verfolgen, dann empfehle ich Ihnen die Homepage der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie: www.dgsf.org